Wie schützen Sie Ihr Vermögen vor der Inflation?

Vielen haben Angst vor der Inflation - wir nicht! Warum? Weil die Inflation nur Ihr Geld frisst, wenn Sie dieses nicht diversifiziert in verschiedenen alternativen Assetklassen angelegt haben. Was das bedeutet und wie Sie in diesen Zeiten Ihr Vermögen schützen und sogar vermehren können, erfahren Sie in unserem Inflations-Guide.

Inflations-Guide herunterladen
Featured in

Inflation die spürbar ist.

Zweifellos befinden wir uns aktuell in Zeiten volatiler Kapitalmärkte. Die Covid 19-Pandemie verursachte weltweit Engpässe in Lieferketten und zeigte die Nachteile unserer globalisierten Welt. Der durch Russland begonnene Krieg mit der Ukraine und die darauffolgenden Sanktionen gegen den weltweit größten Exporteur von Öl und Gas, verursachten Irregularitäten auf dem Energiemarkt. Nun sind die größten Volkswirtschaften der Welt mit den höchsten Inflationsraten der vergangenen Jahre konfrontiert. Im September 2022 lag die gemessene Inflation in Deutschland bei +10,00%.

Jetzt Portfolio diversifizieren und so von der Inflation profitieren

Diversifizieren zeigt Wirkung.

Sie wollen verhindern, dass die Inflation Ihr Geld frisst? Dann sollten Sie damit starten, Ihr Portfolio zu diversifizieren. Mehrere Studien haben gezeigt, dass 80 bis 90 Prozent des Anlageerfolges von der Allokation auf die verschiedenen Assetklassen abhängig sind und nur 10 bis 20 Prozent von anderen Entscheidungen, wie beispielsweise der Produktentscheidung. Dementsprechend ist es umso wichtiger, sich mit verschiedenen Anlageklassen und den entsprechenden Chancen-Risiko-Profilen auseinanderzusetzen.

Wir sind Ihr Partner für Alternative Kapitalanlagen.

Wir von FINEXITY unterstützen Sie dabei, Ihr Portfolio breiter zu fächern. Investieren Sie in seltene Weine, Uhren, Classic Cars, Streichinstrumente und verringern Sie die Wahrscheinlichkeit, dass die Inflation Ihr Vermögen zum Schrumpfen bringt. Unsere Investment Manager analysieren die Märkte und sichern Assets, die trotz Inflation und steigenden Zinsen mit Renditen überzeugen können. Sie können also auch in Zeiten volatiler Kapitalmärkte Ihr Geld mit alternativen Kapitalanlagen absichern, wenn nicht sogar vermehren.

Warum mit FINEXITY in alternative Kapitalanlagen investieren

Zugang zu exklusiven Assets

Investieren Sie als Kleinanleger in ausgewählte alternative Kapitalanlagen.

Keine
Mindestlaufzeit

24/7 Handelbarkeit Ihrer digitalen Anteile über unseren Sekundärmarkt.

Renditen von ca. 5-15% p.a.

Diversifizieren Sie Ihr Portfolio mit Alternativen Kapital-anlagen.

Persönlicher Ansprechpartner

Persönlicher Kontakt wird bei uns großgeschrieben.

Wie investieren Sie mit FINEXITY?

Strenge Selektion durch FINEXITY

Unsere Investment Manager prüfen kontinuierlich neue Anlagemöglichkeiten und unterziehen jedes Projekt einem strengen sechsstufigen Prüfprozess. Nur 3% aller in Erwägung gezogenen Optionen werden von unserem Investment Ausschuss akzeptiert und werden unseren Kunden angeboten.

Ihre Registrierung und Ihr persönlicher Ansprechpartner

Sobald Sie sich bei FINEXITY registriert haben, steht Ihnen ein persönlicher Ansprechpartner zur Seite. Er informiert Sie ausführlich über unsere Projekte und beantwortet alle offenen Fragen zum Investitionsprozess.

Ihr Investment - Sie entscheiden!

Über unseren Marktplatz wählen Sie aus, wieviel und in welches Asset Sie investieren wollen. Nach vollständiger Platzierung (100%-ige Finanzierung), kümmern sich unsere Experten während der gesamten Investitionsdauer um das Asset. Hierbei achten wir insbesondere auf die Gewinnmaximierung, um für Sie eine bestmögliche Rendite zu erwirtschaften.

Gewinnmitnahme durch Verkauf

Wir informieren Sie kontinuierlich über die Wertentwicklung Ihres Investments. Ihre digitalen Anteile können Sie jederzeit flexibel über unseren Sekundärmarkt zum Verkauf anbieten.

Erfahre jetzt mehr über unsere
Investitionsphilosophie

Informieren Sie sich im kostenlosen Inflations-Guide

Hier erfahren Sie alles, was Sie über die aktuelle Situation wissen müssen!

In unserem Guide klären wir Sie über die Hintergründe der derzeit stark ansteigenenden Inflation sowie einen Ausblick auf die Zukunft.

Zudem zeigen wir Ihnen, wie Sie Mithilfe von alternativen Kapitalanlagen, von der Inflation profitieren können.

Inflations-Guide herunterladen

Jetzt unverbindlich registrieren und unseren Inflations-Guide sichern!

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

WHY FINEXITY

Lesen Sie, was andere über die FINEXITY AG sagen, oder bewerten Sie uns.

Lesen und schreiben Sie eine Rezension auf Trustpilot

Häufig gestellte Fragen

Was ist Inflation?

Inflation bezeichnet eine Geldentwertung, also eine Verringerung der Kaufkraft des Geldes bzw. die anhaltende Erhöhung des Preisniveaus von Gütern und Dienstleistungen.

Die älteste und gängigste Theorie der Inflation ist die Quantitätstheorie. Diese besagt, dass das Preisniveau von der Geldmenge, der Umlaufgeschwindigkeit des Geldes und der realen Produktion abhängt. Werden nun Umlaufgeschwindigkeit und reale Produktion konstant gehalten, führt eine Erhöhung der Geldmenge zu einer Erhöhung des Preisniveaus und damit zu Inflation. Dieser Sachverhalt kann sich wie folgt vorgestellt werden: Eine erhöhte Geldmenge führt bei gleichbleibender realer Produktion zu einer Entwertung des Geldes, da im Prinzip dem zusätzlichen Geld kein Gegenwert gegenübersteht. Die Folge ist, dass das Preisniveau steigt und die Güter teurer werden bzw. mehr Geld kosten. Grundsätzlich wird zwischen leichter (bis 5 % Wertverlust), schwerer (ab 5 %) und Hyperinflation (ab 50 %) unterschieden. In Deutschland schwankt die Inflationsrate zwischen 0,3 % und 2,6 %.

Da Inflation eine Geldentwertung ist, ist die Höhe der Inflation für Investoren sehr wichtig. Dieser Sachverhalt soll durch folgendes Beispiel verdeutlicht werden: Die Inflationsrate beträgt 3 %. Die Zinsen auf ein gewöhnliches Konto bei einer Bank liegen bei 0,5 %. Aus der Sicht eines Investors, der sein Geld über Zeit vermehren will, ist es nicht sinnvoll, sein Geld auf dieses Konto zu überweisen und 0,5 % Zinsen zu kassieren. Denn de facto verringert sich die Kaufkraft seines Vermögens jedes Jahr um 3 % - 0,5 % = 2,5 %. Obwohl der Kontostand durch die Zinsen ansteigt, sorgt die größere Inflationsrate dafür, dass sich die Kaufkraft des Vermögens verringert. Für eine langfristige Investition und einer Steigerung der Kaufkraft des Vermögens, muss der Zins über der durchschnittlichen Inflationsrate liegen.

Was sind die Vorteile von FINEXITY?

Sie können sich als Anleger selbst Ihr persönliches Portfolio ab 500 EUR zusammenstellen – Sie selektieren bei uns digitale Anteile nach eigenen Wünschen und Risikoansprüchen.

Wir bieten auf unserer Multi-Asset-Plattform renditestarke, risikobegrenzte Immobilien in A-Städten, attraktive Objekte in begehrten Ferienstandorten Europas und Anlageobjekte aus weiteren Assetklassen wie Kunst, Fine Wine, Diamanten und Classic Cars.

Unser mit der BaFin abgestimmter Prozess wird mithilfe der Blockchain komplett digital abgewickelt: Es ist kein ausgedrucktes Papier notwendig, Besuche beim Notar oder der Bank sind obsolet. Die Sachwerte werden strukturiert, also bildlich in digitale Anteile „zerlegt“, und in Form von Security-Token verbrieft.

Über Ihr Dashboard haben Sie Ihr Investment jederzeit im Blick und können auf transparente Marktdaten zugreifen. Wenn Sie Ihr Investment später wieder verkaufen wollen, können Sie Ihre digitalen Anteile jederzeit kostenfrei über unseren Sekundärmarkt zum Verkauf anbieten.

Warum mit FINEXITY in Sachwerte investieren?

Der Sachwertinvestmentmarkt wird für Anleger stetig interessanter. Ein treibender Faktor ist nach wie vor die anhaltende Niedrigzinsphase, welcher den Sachwertmarkt mit attraktiven Hebeln dank günstigen Bankdarlehen beflügelt. Sachwertanlagen zeichnen sich durch die hohe Sicherheit aus, welche mit der Investition einher geht. Eine solche Kapitalanlage besitzt stets ein reales Gegenstück, welche als Nachweis des Wertes dient und sich dadurch nicht ausschließlich auf Basis von Theorien und Prognosen argumentiert. Diese Eigenschaft sichert Sachwerte besonders gegen die Gefahren der Inflationen ab und lässt sie so größtenteils unabhängig vom Markt agieren. Die Immobilie spiegelt als beliebteste Sachwertanlage diesen Trend am besten wider, sodass im Jahr 2019 das Transaktionsvolumen an Immobilien-Investitionen in Deutschland mit 89,5 Mrd. Euro ein neues Allzeithoch erlebt. Dies entspricht einem Wachstum von über 36 % in nur drei Jahren (EY Research, 2020).

Jedoch treiben hohe Nachfragen und steigende Preise die Volumina der einzelnen Transaktionen immer weiter in die Höhe. Diese Marktdynamik führt zu einem Umschwung des Kundenkreises. Käufer müssen immer kapitalkräftiger werden, um nicht den Anschluss am Markt zu verlieren. Ein Markt, welcher ohnehin durch seine geringe Flexibilität, den hohen Zeitaufwand und einer enormen Wissensintensität geprägt ist, verschließt sich dadurch immer stärker gegenüber Privatanlegern.

Wir von der FINEXITY AG sehen durch die heutigen technologischen Möglichkeiten ein enormes Verbesserungspotenzial. Die richtige Anwendung im Bereich der Produktstrukturierung als auch Vermittlung kann die bestehenden Barrieren aushebeln und so den Zugang zum Markt neu schaffen. Mit Hilfe der Blockchain-Technologie liberalisieren wir den globalen Sachwerteanlagemarkt und ermöglichen es Privatanlegern zu 100 % digital in selektierte Sachwerte zu investieren – unabhängig von Budget, Know-how und Standort. Eine Investition ab 500 Euro wird dadurch nicht nur schneller, das Streichen zahlreicher Intermediäre verbessert darüber hinaus die Kosten-, Transparenz-. und die Sicherheitsstrukturen.

Gibt es eine Mindesthaltezeit für mein Investment?

Nein, Sie haben die Möglichkeit Ihre Anteile jederzeit auf unserem FINEXITY Marktplatz zum Verkauf anzubieten.

Wie werden meine digitalen Anteile verwahrt?

Durch den Erwerb der digitalen Wertpapiere, strukturiert als tokenisierte Schuldverschreibungen, erhalten Sie nach Vertragsabschluss einen schuldrechtlichen Anspruch. Nach erfolgreichem Kauf wird der Gegenwert Ihrer Investition in Token ausgegeben. Jeder Token stellt einen verbrieften Besitzanspruch dar und bestätigt Ihren Teilbesitz digital.

Damit die Token sicher verwahrt werden können, gibt es die FINEXITY-Wallet als digitales Schließfach zur Eigenverwahrung Ihrer digitalen Anteile. Jedem Nutzer stellt FINEXITY eine Wallet zur Eigenverwahrung der Token bereit. Sie brauchen kein Depot und es fallen keine Kosten für die Eigenverwahrung an. Andere Token bzw. Kryptowährungen können nicht in die FINEXITY-Wallet übertragen werden.

Die FINEXITY-Wallet ist mit Ihrem Login zur FINEXITY Plattform verknüpft. Wir sind selber nicht im Besitz Ihrer Login-Daten, und auch der Private-Key zur Wallet wird durch einen externen Autorisierung- & Authentifizierungsprovider in verschlüsselter Form gespeichert. Wir setzen für Ihre E-Mail-Adresse das Double-Opt-In Verfahren ein und über Ihre Mobilfunknummer erfolgt jede Transaktionsfreigabe mittels mobileTAN (2FA-Verfahren).

Wie registriere ich mich?

Registrieren können Sie sich über die Webseite finexity.com. Klicken Sie dazu einfach über den Button "Login" auf den Reiter "Account erstellen". Geben Sie Ihre Informationen ein, verwenden Sie ein sicheres Passwort und schon kann es losgehen! Sie können sich nun in Ihr persönliches Dashboard einloggen. Nach wenigen Minuten melden wir uns bei Ihnen mit einer Willkommens-E-Mail. Sobald Sie den Empfang bestätigt haben, können Sie bereits ab 500 Euro investieren.

Die Registrierung auf finexity.com ist komplett kostenfrei. Bereits nach wenigen Klicks haben Sie in kürzester Zeit den vollen Zugriff auf Ihr persönliches Dashboard.

Wie kontaktiere ich FINEXITY?

Sie erreichen uns über unser Kontaktformular oder telefonisch montags bis donnerstags von 10:00 bis 19:00 Uhr, freitags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter +49 40 822 177 20. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

Alternativ erreichen Sie uns jederzeit per Mail unter support@finexity.com. Dort kümmern wir uns innerhalb kürzester Zeit um Ihr Anliegen.